Baustellenzeiterfassung - Zeitmanagement in rauer Umgebung

Anforderungen
Schnelle Buchung vor Ort, robuste Geräte und flexible Software passgenau für Bau, Controlling und Personal. Baustellenzeiterfassung, die Ihre Anforderungen erfüllt – präzise, einfach, anpassbar. Doch was muss eine moderne Lösung dafür genau können?
Hardware
Die Erfassung der Arbeitszeiten auf einer Baustelle erfolgt an besonders robusten Terminals oder direkt mobil am Smartphone, Tablet oder Computer. Hier erfahrt ihr mehr über diese Zeiterfassungsmöglichkeiten.
Software IDICS
Komplexe Anforderungen einfach lösen: Unsere Zeiterfassungssoftware IDICS berechnet Pausen, Zuschläge und Schichtmodelle automatisch, plant Urlaube, erstellt Reports uvm. Die perfekte Ergänzung zu unseren mobilen Terminals – für eine Zeiterfassung, die mitdenkt.
Baustellenzeiterfassung Anforderungen
Zeit ist Geld – Wahrscheinlich ist diese Aussage in keiner Branche so zutreffend wie in der Baubranche. Neben dem Material ist die Arbeitszeit der Fachkräfte die wertvollste Ressource. Umso wichtiger ist es, diese möglichst genau mit einer Baustellen-Zeiterfassung zu erfassen. Gleichzeitig sollte das Buchen der Zeiten durch die Arbeiter auf der Baustelle nur wenige Augenblicke in Anspruch nehmen und der Personalabteilung oder dem Controlling zugleich viel Arbeit durchindividuell anpassbare Abläufe einsparen. Optimal für die Baustellenzeiterfassung ist demzufolge eine Lösung, deren sehr robuste und mobile Erfassungsgeräte schnell und intuitiv bedient werden können und deren Software flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingestellt werden kann.


Erfassung auf der Baustelle (Hardware)
|
⇒ Einfach und robust |
Auswertung im Büro (Software)
|
|
⇒ Flexibel und individualisierbar |
Baustellenzeiterfassung am Terminal
Gesucht wird folglich ein möglichst widerstandsfähiges Gerät, an dem sich die Mitarbeiter einfach und schnell identifizieren können, um ihre Kommt- und Geht-Buchungen zu senden. Da auf Baustellen meist kein Internet und auch nicht immer Strom verfügbar sind, muss es zudem eine langlebige, autarke Stromversorgung besitzen und ohne Verkabelung und oder sonstigem Aufwand in Betrieb genommen werden können. Zudem muss es die Buchungsdaten an die Software der Baustellenzeiterfassung schicken.

Vorteile im Überblick
- Robuste Arbeitszeiterfassung (IP65) mit RFID-Leser und Langzeitbatterie (ca. drei Jahre)
- Sichere Übermittlung aller Buchungen via Mobilfunk
- Einfache Nutzung ohne Installations- und Wartungsaufwand
- Auswertung über zentrale Software
Mit dem Chronos G2 bieten wir Ihnen exklusiv ein Gerät, das diese Anforderungen komplett erfüllt und eigens für die mobile Zeiterfassung in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Durch Berührung des Kommt-/Geht-Symbols wird das Gerät aus dem Energiesparmodus erweckt und der RFID-Reader für die entsprechende Buchung aktiviert. Anschließend identifiziert sich der Mitarbeiter mit einem RFID-Transponder am Gerät. Das Chronos sammelt die erfassten Buchungen und übermittelt diese zu individuell definierbaren Zeiten über Mobilfunk an die zentrale Zeiterfassungssoftware. Bei einmaliger Übermittlung pro Tag hält die austauschbare Batterie des G2 ca. drei Jahre.
Baustellenzeiterfassung Mobil im Web
Alternativ zu einem separaten Terminal kann man die Baustellenzeiterfassung auch mobil über Telefon, Tablet oder Computer nutzen. Die Mitarbeitenden können sich hierbei über eine Webseite anmelden und dort ihreKommt-, Geht- und Dienstgangsbuchungen absetzen.
Zudem bietet ein solches Webportal die Möglichkeit für die Mitarbeitenden, ihre Urlaube zu beantragen und ihre Salden(z.B. Überstunden, Urlaubstage usw.) einzusehen.

Vorteile im Überblick
- Nutzung vorhandener Mobiltelefone
- Intuitive Bedienung
- Anzeige von Überstunden und Urlaubsanträge
- Auswertung über zentrale Software
Der IDICS Desktop Web der Marke INCA® ist eine solche Softwarelösung, die auf iOS, Android und auch Windows lauffähig ist. Nach der Anmeldung am Portal müssen die Mitarbeitenden nur noch ihre gewünschte Buchung auswählen und absetzen. Die Buchung wird in Echtzeit an die zentrale Software für Baustellenzeiterfassung weiter geleitet und verarbeitet.
Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass die oftmals ohnehin vorhandenen Firmentelefone für die Baustellenzeiterfassung genutzt werden können.
Baustellenzeiterfassung Software
Während die Bedienung der Baustellenzeiterfassung für die Arbeiter am Einsatzort recht schnell und einfach vonstattengehen soll, stellen sich an die Software im Hintergrund ganz andere Anforderungen. Ein einfaches Sammeln der Zeitsalden ist nur in den wenigsten Fällen ausreichend. Neben den gesetzlichen und sonstigen Pausen müssen vor allem die Schicht- und Überstundenregelungen abgebildet werden können. Zudem müssen Schicht- und Feiertagszuschläge bei Arbeit in anderen Regionen in der Software für Baustellenzeiterfassung berücksichtigt werden können.
Vorteile im Überblick
- Automatisierte Verarbeitung der Zeitbuchungen
- Automatische Berechnung von Pausen und Zuschlägen
- Alle gängigen Arbeitszeitmodelle abbildbar
- Integrierte Urlaubs- und Abwesenheitsplanung
Die erfassten Zeitpaare sollten automatisch nach den hinterlegten Regeln berechnet und ausgewertet werden und Reports auf Wunsch auch automatisch an den Mitarbeiter geschickt werden können. Wünschenswert wäre außerdem, in dieser Software gleich die Urlaube planen zu können. Nicht zuletzt muss das System natürlich revisionssicher sein und zollkonform arbeiten. Zusätzlich sollte es die Möglichkeit geben das System perspektivisch sowohl im Umfang der verwalteten Personen und Technik als auch in seinen Funktionen unkompliziert und schnell zu erweitern.
Mit der Software IDICS Zeiterfassung der Marke INCA® gibt es für diese Zwecke ein leistungsfähiges Werkzeug, das zudem die bereits beschriebenen mobilen Terminals und die Baustellenzeiterfassung mobil übers Web unterstützt. Zudem können am System auch stationäre Terminals für das Büro angeschlossen werden und auch die Zutrittskontrolle kann über diese Software erfolgen. Der Mitarbeiter der Personalabteilung, des Controllings oder der Geschäftsführung meldet sich über eine Software an seinem PC an der Baustellenzeiterfassung an und hat sofort Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Weitere Informationen zu unserer Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsoftware IDICS erfahren siehier
Baustellenzeiterfassung Aufbau eines Systems
Das System für die Baustellenzeiterfassung kann entweder mit mobilen Geräten übers Web, mit den mobilen Chronos-Terminals oder gemischt betrieben werden. Beim Chronos werden die Zeitbuchungen an einem Terminal erfasst und über Mobilfunk an ein Portal übertragen, das die Informationen an die Zeiterfassungssoftware weiterreicht. Bei der Erfassung am Mobiltelefon werden die Zeiten über einen Webserver an die Software der Baustellenzeiterfassung weitergereicht.

In beiden Fällen verarbeitet die Software der Baustellenzeiterfassung die Buchungen entsprechend der hinterlegten Modelle und exportiert die gewünschten Auswertungen per Email oder über Schnittstellen.
In der ibes-Cloud oder...
Auf Ihrem eigenen Server
Ein solches System für die Baustellenzeiterfassung kann sowohl als Cloudlösung in unserem Rechenzentrum der ibes AG als auch als On-Premise-Lösung direkt beim Kunden betrieben werden. Während eine Cloudlösung den Vorteil bietet, dass sich der Kunde nie um die Pflege der Hardware oder Updates der Software kümmern muss und stets auf die aktuellste Softwareversion zurückgreifen kann, ist eine beim Kunden gehostete Lösung unabhängiger von Netzanbindung und unter Umständen etwas günstiger.
Full-Service-Miete oder...
Kauf der Baustellenzeiterfassung
Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Preismodellen, die sich wunderbar an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Wir bieten Ihnen die Auswahlmöglichkeit zwischen Full-Service-Miete und Kauf des Systems.
Bei der Full-Service-Miete haben Sie keine initialen Kosten, sondern allein eine monatliche Gebühr für Miete der Software und Hardware. Sie nutzen ein gehostetes Zeiterfassungssystem, das wir für Sie in unserem Rechenzentrum betreiben. Im Rahmen einer Schulung richten wir gemeinsam mit Ihnen alle Arbeitszeitmodelle Ihrer Baustellenzeiterfassung ein, die Sie fortan über eine Webanmeldung bedienen können.
Wenn Sie viele Mitarbeiter im Unternehmen haben, sich bei Ihnen ohnehin Mitarbeiter mit Lohnbuchhaltung beschäftigen oder Sie selbst die volle Kontrolle über die Baustellenzeiterfassung behalten möchten, bietet sich ein Kauf des Systems an. Wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.
Über unsINCA®
Herzstück unserer Systeme ist stets unsere umfangreiche, modulare Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssoftware, an die wir ausschließlich modernste Hardwarekomponenten anbinden. Da für die Herstellung unserer Hardware viel Know-How und Erfahrung notwendig ist, produzieren wir einen Großteil der Technik selbst. Zu unseren Eigenentwicklungen zählen beispielsweise unsere Terminals, Controller und Ortungsgeräte inkl. Portal. Die übrigen Komponenten beziehen wir von führenden Herstellern, zu denen wir bereits langjährige Partnerschaften pflegen.
Zu unseren Kunden gehören viele mittelständische Unternehmen und Bildungseinrichtungen, aber auch Konzerne wie die Verbundnetz Gas AG oder der RWC.
Wir würden uns sehr freuen, zukünftig auch Ihr Unternehmen im Kreise unserer Kunden begrüßen zu dürfen.
INCA® Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Bei Interesse oder Fragen schreiben sie uns direkt über den blauen Kontaktbutton rechts oben, per Mail oder telefonisch unter:
Tel.: +49 (0) 371 37364 95
E-Mail: info@inca.eu
INCA® Support: support@inca.eu
INCA® Service
Wir bieten Ihnen eine Reihe an kostenlosen Dienstleistungen unserer Spezialisten zu Ihrer Unterstützung:
- telefonischen Kurzberatung
- Analyse Ihrer Anforderungen
- Empfehlung des für Sie perfekten Produktes
- unverbindliches Budgetangebot
- Teststellung unserer Systeme uvm.